(orf). Die Kreis-Oberliga-Absteiger aus Holzhausen und Hünstetten zieren nach ihren Heimpleiten weiterhin punktlos das Tabellenende: Hünstetten kam gegen Walsdorf mit 2:5 unter die Räder, Holzhausen wusste auf die drei Treffer von Türkgücü Aarbergen keine Antwort. Kiedrich und Bosporus Eltville hatten viel Mühe, ihre Spitzenplätze zu verteidigen. Heftrich ist nach dem 5:1 in Kemel schon auf Rang vier geklettert.
SV Erbach - TuS Breithardt 4:1 (3:1).- Erbach spielte im ersten Durchgang wie aus einem Guss: „Wir fanden endlich von Beginn an zu unserem Spiel“, freute sich Winfrid Schäfer über die deutliche Steigerung. Dem 1:0 von Krumeich ließ Mike Csapla einen Doppelpack folgen, Heusers 1:3-Anschluss kurz vor dem Wechsel war nur ein kurzes Ausrufezeichen. Breithardt zog anschließend zwar die Zügel an, kam aber nicht zu nennenswerten Gelegenheiten. Der eingewechselte Wawrok setzte den Schlusspunkt. Res.: 4:1.
FC Kiedrich - FSV Bad Schwalbach 2:0 (0:0).- Der diesmal favorisierte Tabellenführer benötigte das Glück des Tüchtigen: Bad Schwalbach war ein ebenbürtiger Gegner, ließ aber vor dem Tor den letzten Biss vermissen. Thilo Scheuerling ließ mit einem Doppelschlag nach einer guten Stunde den Spitzenreiter jubeln.
SG Laufenselden - SV Seitzenhahn 2:2 (0:0).- Gegen die besseren Gäste kam die SG in der Nachspielzeit durch Björn Thomas zu einem sehr glücklichen Punkt. Utsch und Kröger schossen Seitzenhahn zweimal in Front, De Blasio markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Jörg Faltermayer war mit einer überragenden Torwart-Leistung bei Laufenselden Garant für die Punkteteilung. Schiedsrichter Schäfer (Kettenbach) leitete tadellos und musste nach dem Spiel dem Seitzenhahner Frank Utsch nach einer Beleidigung die Rote Karte zeigen. Res.: 3:0.
1. FC Hettenhain - SG Walluf II 1:1 (0:1).- Lange Gesichter bei den Platzherren: „Zwanzig Möglichkeiten reichten uns nicht, während Walluf nur zweimal auf unser Tor schoss“, war Claudio Riccitelli bedient. Fidan traf dabei zum 0:1, Hoffmann gelang beim Spiel auf ein Tor der Ausgleich. Riccitelli sah drei Minuten vor Schluß einen Elfer für sein Team, der Schiedsrichter war jedoch anderer Auffassung. Da der Platz in Hettenhain nicht bespielbar war, wich man kurzfristig nach Breithardt aus, was beiden Teams und dem TuS Breithardt ein Sonderlob von Klassenleiter Alfred Hollinger einbrachte.
Bosporus Eltville - SG Orlen II 2:1 (1:0).- Haarscharf schrammte der Zweite an einer Blamage vorbei: Raousi und Aktan trafen, Geist nutzte den Bosporus-Durchhänger zum Ausgleich. „Ein mühsamer Sieg nach einem schlimmen Gekicke“, freute sich Bosporus-Chef Siegfried Mager nur über die Punkte.
GSV Born - FSV Oberwalluf 3:2 (1:0).- „Trotz des knappen Resultats eine klare Angelegenheit“, sah Wilfried Kauth deutliche Vorteile beim Sieger. Grözinger und Ufuk Kaplan (2) hatten bei Reischmanns Gegentor schon ein 3:1 vorgelegt, ehe Dietrich bei Born Gelb-Rot sah (77.). Andreas zeichnete sich für den Endstand verantwortlich. Res.: 7:4.
TuS Kemel - SV Heftrich 1:5 (0:3).- „In dieser Verfassung gehen wir schweren Zeiten entgegen“, empfand Uwe Zoske den Kampfgeist seiner Truppe als Zumutung. Heftrich zeigte von Beginn an mehr Präsenz und hatte der Heimelf schon nach einer halben Stunde beim 0:3 den Schneid abgekauft. Torschützen: Ulmrich/Mohr (2), Leffler, Döring, Bossert. Res.: 0:5.
SG Hünstetten - SV Walsdorf 2:5 (0:3).- Während die Gäste eine starke Vorstellung boten, hofft Hünstetten auf die Rückkehr der letzten Urlauber. Immerhin gelang es Josip Zuly und Florian Dinges nach Wiederanpfiff, das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Tore für Walsdorf: Schmerling (2), Langendorf, Klauder, Menner. Res.: 4:0.
TGSV Holzhausen - Türkgücü Aarbergen 0:3 (0:0).- Holzhausen erst glücklos, dann kraftlos: Nach ausgeglichenen 55 Minuten reichten dem Gast zehn starke Minuten, um dank Altun (2) und Yanik davonzuziehen. Der resignierende TGSV wurde nun vorgeführt, die Gäste vergaßen jedoch dabei, das Torkonto aufzustocken.